• Startseite
  • Neuigkeiten
  • Geschichte
    • Der ehemalige städtische Schlachthof
    • Verschleppung der jüdischen Bevölkerung
    • Die Vorgeschichte
    • Die zentrale Rolle der Gestapo
    • Mitwisser, Profiteure und ihre Opfer
  • Konzept
    • Ein Ort des Gedenkens, der Information und der Kommunikation
    • Der historische Ort: Erinnern – Lernen – Partizipieren – Vernetzen
    • Ausstellen und Dokumentieren – innen und außen
    • Der Erinnerungsort als Bestandteil des neuen Campus der FH Düsseldorf
  • Projekte
  • Spenden
  • Unterstützer
  • Kontakt

Hochschulradio: Interview mit Dr. Joachim Schröder (Leiter Erinnerungsort Alter Schlachthof) zum 9. November

Hochschulradio-Insider (9.11.2018): Interview von Lena Bauer mit Dr. Joachim Schröder (Leiter Erinnerungsort Alter Schlachthof Hochschule Düsseldorf). Thema: Mit dem 9. November jährt sich dieses Jahr zum 80. Mal die Reichspogromnacht. Wir haben deshalb nochmal auf die Bedeutung der Nacht geschaut und was wir heute davon lernen können.

Erinnerung an den Anschlag am Wehrhahn (RP, 9.10.2018)

Rheinische Post, 09.10.2018

"Judenhäuser" in Düsseldorf (WDR 5, 16.9.2018)

WDR 5 Diesseits von Eden, 16.9.2018. Bericht über das Projekt über die "Judenhäuser" in Düsseldorf (Ergebnisse des gemeinsamen Seminars am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften mit Alexander Flohé) - Interview mit Dr. Joachim Schröder und drei Studentinnen bei Min. 10:25.

Holocaust-Überlebender erzählt

Rheinische Post, 10.09.2018

Das Karussell der Erinnerung (Lokalzeit, Aktuelle Stunde)

Bericht in der Lokalzeit Düsseldorf, Aktuelle Stunde (WDR), 5.6.2018

Weitere Beiträge...

  1. Gedenken, das unter die Haut geht (4.6.2018)
  2. Im Karussell der Erinnerungfindet praktiziertes Erinnern statt
  3. Derendorf: Auf den Spuren des NS-Terrors
  4. Stadtrundgang erinnert an NS-Zeit in Derendorf
  5. Geschichtsorte in Derendorf 1933-1945
  6. Hochschulradio: Interview mit Dr. Steffen Hänschen über das Transitghetto Izbica (18.1.2018)
  7. Hochschulradio: Die Aktion Reinhardt - Interview mit Dipl. Soz. Päd. Alexander Stockhaus, HSD, AStA-Projektstelle Erinnerungsort Alter Schlachthof (11.1.2018)
  8. Hochschulradio: Widerstand bei Rheinmetall - Interviews mit Stefan Mühlhausen und Dr. Joachim Schröder (14.12.2017)
  9. VHS veranstaltete Projekttag gegen Diskriminierung (NRZ, 9.10.2017)
  10. Spurensuche in Düsseldorf BBC-Doku führt Briten an den Rhein (WZ, 15.6.2017)

Seite 1 von 16

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Copyright © 2019 Erinnerungsort Düsseldorf. Alle Rechte vorbehalten.
Kontakt Impressum Datenschutz