Neues Veranstaltungsprogramm des Erinnerungsortes (WS 2021/22): Vor 80 Jahren - Deportiert ins Ghetto
- Details
- Erstellt: Mittwoch, 29. September 2021 15:11
In diesem Herbst und Winter jähren sich zum 80. Mal die ersten Deportationen aus dem Regierungsbezirk Düsseldorf. Über 3.000 Jüdinnen und Juden wurden vom damaligen Schlachthof in Düsseldorf-Derendorf, dem heutigen Standort unserer Hochschule, in Ghettos in Osteuropa verschleppt: nach Łódź, Minsk und Riga. In unserer Veranstaltungsreihe legen wir den Schwerpunkt auf diese historischen Ereignisse. Hier finden Sie das gesamte Programm zum Download. Gemeinsam mit der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf haben wir zudem am 30. August die Social-Media-Serie „Deportiert 1941“ gestartet. Auf Instagram und Facebook begleiten wir bis zum 15. Dezember 2021 die Wege von drei Familien aus der Region.